Dokubot Logo

Nutzungsbedingungen

Dokubot wurde nicht als Medizinprodukt entwickelt und erfüllt nicht die Voraussetzungen hierfür.

Die Dokubot UG (haftungsbeschränkt) („Dokubot“) stellt derzeit auf unentgeltlicher Basis eine Web‑Anwendung („App“) zur Erstellung generischer Arztbriefvorlagen für Übungs‑ und Lehrzwecke bereit. Mit dem Zugriff auf unsere Website und die Nutzung der App akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen in der jeweils aktuellen Fassung. Das Angebot richtet sich an medizinische Fachpersonen sowie Medizinstudierende und ist nicht für Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB bestimmt.

Hinweis: Dokubot befindet sich in einer offenen Testphase und enthält noch viele Fehler!

1. Anwendungsbereich und Zielgruppe

Die Dienste dürfen nur von Ärztinnen, Ärzten und Medizinstudent:innen genutzt werden. Durch die Nutzung bestätigen Sie, dieser Zielgruppe anzugehören. Dokubot ist berechtigt, bei Verstößen den Zugang zu sperren.

2. Zweck der App

Die App dient ausschließlich der Übung und Lehre im Bereich der Arztbriefschreibung. Sie basiert auf einem eigens entwickelten, fest definierten, regelbasierten (Sprach-)Algorithmus und verwendet keine künstliche Intelligenz. Sie ist weder ein „KI‑System“ im Sinne des EU AI Act noch ein Medizinprodukt gem. Art. 2 Nr. 1 MDR. Die App liefert keine medizinischen Empfehlungen; klinische Entscheidungen dürfen nicht darauf gestützt werden.

Um versehentliche Eingaben von Daten realer Personen zu vermeiden, ist die Freitexteingabe bzw. die Verarbeitung von Freitext nicht möglich. Die Datumseingabefelder dienen ausschließlich der zeitlichen Strukturierung beispielhafter Verläufe für die Erstellung von Arztbriefvorlagen zu Übungs- und Lehrzwecken. Es dürfen keine realen personenbezogenen Daten und keine tatsächlichen Behandlungs- oder Krankheitsverläufe eingegeben werden. Die Nutzung erfolgt aktuell ohne Registrierung und ist kostenfrei. Dokubot behält sich vor, künftig eine Registrierungspflicht einzuführen oder die Nutzung entgeltpflichtig zu gestalten.

Der Nutzungsvertrag kommt zustande, indem Nutzer:innen beim ersten Aufruf der App durch entsprechendes Anklicken der Schaltfläche unter „Zustimmung erforderlich“ sämtliche Bedingungen bestätigen oder die App nach einem entsprechenden Hinweis weiter nutzen.

3. Pflichten der Nutzer:innen

Sie verpflichten sich insbesondere:

  • keine illegalen, diffamierenden oder beleidigenden Inhalte einzugeben;
  • keine Rechte Dritter (z. B. Urheber‑ oder Markenrechte) zu verletzen;
  • keine realen personenbezogenen Daten Dritter zu übertragen;
  • keine realen Behandlungs- oder Krankheitsverläufe einzugeben;
  • die App nicht missbräuchlich oder sicherheitsgefährdend zu verwenden;
  • keine Versuche des Reverse‑Engineerings zu unternehmen;
  • künftige Zugangsdaten geheim zu halten und Missbrauch unverzüglich zu melden.

4. Verfügbarkeit

Dokubot bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit, übernimmt jedoch keine Gewähr für ununterbrochenen Betrieb. Wartungsarbeiten, höhere Gewalt oder technische Störungen können Unterbrechungen verursachen. Planbare Wartungen werden – soweit praktikabel – mit angemessener Frist (in der Regel mindestens 24 Stunden) auf der Website angekündigt.

5. Geistiges Eigentum

Sämtliche Marken, Logos, Texte und Grafiken auf Website und App sind geschützt. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere zu kommerziellen Zwecken, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Dokubot.

6. Haftung

Die App erzeugt ausschließlich beispielhafte Arztbriefvorlagen zu Übungs- und Lehrzwecken; in ihr ist kein medizinisches Fachwissen hinterlegt. Trotz dynamischer Eingabemaske können fachlich völlig unplausible Kombinationen eingegeben werden. Eine Prüfung der Ausgaben obliegt allein den Nutzer:innen.

Für unentgeltlich bereitgestellte Leistungen haftet Dokubot im gesetzlich zulässigen Umfang nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt; im Übrigen ist sie ausgeschlossen.

7. Nutzung außerhalb Deutschlands

Die App richtet sich an Nutzer:innen mit gewöhnlichem Aufenthaltsort in Deutschland. Bei Nutzung aus anderen Staaten müssen Sie die dort geltenden berufs‑ und aufsichtsrechtlichen Vorgaben beachten.

8. Änderungen der Dienste

Dokubot kann die angebotenen Dienste jederzeit ändern, einschränken oder einstellen, ohne dies gesondert anzukündigen.

9. Elektronische Kommunikation

Die Kommunikation erfolgt in der Regel elektronisch – per E‑Mail oder Mitteilung auf der Website. Mit der Nutzung erklären Sie sich hiermit einverstanden.

10. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Dokubot kann diese Bedingungen jederzeit ändern. Neuerungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab Veröffentlichung, sofern kein späterer Zeitpunkt genannt ist. Solange keine Nutzerkonten existieren, erfolgt keine individuelle Benachrichtigung. Bei zukünftiger Zustimmungspflicht zeigt das Bestätigungsfenster das Datum der aktuellen Fassung an.

11. Kündigung und Sperrung

Dokubot kann den Zugang aus wichtigem Grund (insbesondere bei Verstößen gegen diese Bedingungen) sperren oder kündigen. Nutzer:innen können geschlossene Verträge jederzeit in Textform beenden.

12. Schadensersatz und Freistellung

Nutzer:innen stellen Dokubot von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einem Verstoß gegen diese Bedingungen resultieren, einschließlich angemessener Kosten der Rechtsverteidigung.

13. Datenschutz

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Eingabe realer Patient:innendaten ist untersagt und kann berufsrechtliche Konsequenzen haben.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. An die Stelle einer unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Kaufleute ist Heidelberg. Dokubot nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

Durch Ihre Nutzung der Website und der App stimmen Sie diesen Nutzungsbedingungen zu.

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2025